Der Verein für Geschichte und Heimatkunde Langenselbold (VGHL) 1972 e.V.
NAMEN, SITZ UND AUFGABEN DES VEREINS
Verein für Geschichte und Heimatkunde Langenselbold e.V. (Gegründet 1972)
Kürzel: VGHL
Postfach 1350 (Postanschrift)
63505 Langenselbold
Schlosspark 2 (Sitz und Museum)
63505 Langenselbold
Neben seiner satzungsgemäßen Aufgaben nach § 2 (siehe auch unter "Verein") obliegt dem Verein die Führung und Ausstattung des Heimatmuseums.
Die Räumlichkeiten sind Eigentum der Stadt Langenselbold und werden hinsichtlich Baulichkeit und Haustechnik von ihr betreut.
DER VERTRETUNGSBERECHTIGTE VORSTAND
Vorstand in der Außenvertretung (§ 26 BGB, Satzung)
1. Vorsitzende:
Anne Reith
2. Vorsitzende:
Herbert Röder
Schatzmeister:
Heinrich Schwarz
Stellvertretender Schatzmeister:
Helmut Urban
Vorstand in der Innenvertretung (Satzung)
Schriftführerin:
Reinhild Harbecke
Stellvertretende Schriftführerin:
Gabriele Eickert
Revisoren:
Ruben Hausmann/ Herbert Steinhauser
BANKVERBINDUNGEN
VR Bank Main-Kinzig-Büdingen, IBAN: DE19 5066 1639 0002 4640 12
Sparkasse Hanau, IBAN: DE46 5065 0023 0034 1131 59
REGISTERGERICHT
Der Verein ist beim Amtsgericht Hanau unter der Registernummer 41VR577 als gemeinnütziger Verein registriert.
Kontaktaufnahme
Über unsere Webseite ( Kontakt ) Telefon: 06184-62602 (Jeden Donnerstag 10 - 12 Uhr im Heimatmuseum) oder bei einem Vorstandsmitglied (s.o.)
Mitgliedschaft
Der Jahresbeitrag beträgt 20 €. Eintrittsformulare sind hier oder während der Öffnungszeiten des Museums erhältlich:
Eintrittsformular zum Herunterladen
Öffnungszeiten des Museums
Jeden ersten Sonntag im Monat von 14:00 - 18:00 Uhr ist das Museum geöffnet. Sonderführungen sind möglich nach Vereinbarung mit einem Mitglied des Vorstandes (siehe oben) oder die für die Ausstellung verantwortlichen. Sonderausstellungen und geänderte Öffnungszeiten werden rechtzeitig durch die regionale Presse und/oder im Internet bekannt gemacht. Man beachte auch die offizielle Ankündigungen an der Museumstür und in den Medien.